Donnerstag, 22. März 2007

St. Patrick's Day in San Diego

Ich wusste ja, dass der irische Nationalfeiertag in Neuengland und um die großen Seen schon immer gefeiert wird, hatte irgendwo gelesen, dass sie ein Chicago River zu diesem Anlass grün einfärben. Da es aber hier Sitte zu sein scheint, zu jeder gegebenen Zeit im Jahr ein Ereignis zu haben, zu dem der Einzelhandel Unsinn unter die Leute bringen kann, folgte ab Mitte Februar direkt auf die Bombardierung mit P.I.N.K.em Valetine’s Day-Kitsch auch in SD in die Grün-Weisse Phase. Es gab im Supermarkt Kekse, überall Lapricorn-Hüte und zur Feier des Tages am 17.4. dann auch grünes Bier.
Mein St. Patrick’s Day begann um 6:00h früh damit, beim allmonatlichen Duathlon des Tri-Club als Helfer aufzulaufen. Als Preise gab es natürlich allen möglichen St. Patrick’s Day Schnickschnack (s. Photo. JA, ja ist wieder ein Maedel, aber die hatte eben das haessliche Ding gewonnen!). Dort erfuhr ich dann, dass es schon am 11h in Hillcrest mit einer Parade losgeht, die dann nahtlos in ein Kollektivbesäufnis im Gaslamp Quarter übergeht.
Für die Parade war ich in jedem Falle zu spät dran, als ich mich gegen 20h in die ins „Gaslamp“ aufmache. Schon auf dem Weg zum Treffpunkt bei Tine & Katrin fallen mir die ersten Schnapsleichen und die endlosen Schlangen vor den Pubs auf.
Da wir und noch etwas festquatschen unternehmen wir gegen 21:30h den vergeblichen Versuch, noch in einen Pub hineinzukommen. Wir stehen 30min an, kommen gerade 5m vorwärts und entschließen und dann spontan unsere Feierlichkeiten in ein gemütliches gemeinsames Bier in der Wohnung von Katrin & Tine umzuwandeln.
Wir können und durchaus glücklich schätzen, den Abend früh beendet zu haben, denn später am in der Nacht kommt es in der Nähe des Pubs, den wir besuchen wollten zu einer größeren Schlägerei.
Fazit:
Sollte jemand, der dies hier liest, einmal den St. Patrick’s Day in SD verbringen: Parade ab 11h mitnehmen und sofort einen Platz im Gaslamp Pub sichern, sonst wird’s nix mit Clubbing.



Yes, when I came over here, I knew that in some parts of New England and around the Great Lakes St. Patrick’s Day has been celebrated ever since the Irish immigrated in the masses in about one hundred years ago. But it seems the Americans need some Event all during the year that they can shop silly items for. Thus the pink madness of Valentine’s Day was immediately followed by Green-White-St. Patrick’s Day-Mania. Cookies in green and white, Lapricorn hats and then on the actual day GREEN beer!
My St. Patrick’s Day began at 6 a.m. volunteering at the February Duathlon of the San Diego Tri Club. Naturally all the prizes up for grabs were green & white! It was there that I was told the the celebrations kick off at 11 a.m. already with a parade in Hillcrest immediately followed by getting collectively drunk in the Gaslamp Quarter.
When by 8 p.m. I finally headed downtown to the meeting with Tina & Katrin I was far too late for the parade but just in time to see the first victims of the green beer and the long lines in front of the clubs/pubs. We then made the BIG mistake to talk quite a bit and went out to the pub at about 9:30 p.m.! We waited in front of one pub for 30min but then decided to buy some beer at Ralph’s and end the planned clubbing night in the lobby of their hotel.

The Bottom Line: If ever anyone reading this blog is in SD to spend St. Patrick’s Day then head off early for the parade and immediately after that run down to one of the pubs downtown!

Keine Kommentare: